Unendlicher Newsticker mit Icons
MEGA-VVK-RABATT
KOSTENFREIER VERSAND
MADE IN GERMANY
MEGA-VVK-RABATT
KOSTENFREIER VERSAND
MADE IN GERMANY
MEGA-VVK-RABATT
KOSTENFREIER VERSAND
MADE IN GERMANY
MEGA-VVK-RABATT
KOSTENFREIER VERSAND
MADE IN GERMANY
MEGA-VVK-RABATT
KOSTENFREIER VERSAND
MADE IN GERMANY
MEGA-VVK-RABATT
KOSTENFREIER VERSAND
MADE IN GERMANY
MEGA-VVK-RABATT
KOSTENFREIER VERSAND
MADE IN GERMANY
MEGA-VVK-RABATT
KOSTENFREIER VERSAND
MADE IN GERMANY

Vorverkauf

/ LIVING SOIL growGUIDE / 2 - Die Aufkeimung / Wie topfst du die Stecklinge um?

Wie topfst du die Stecklinge um?

Deine Stecklinge haben ihre ersten vollständigen Blätter gebildet – Glückwunsch, damit ist der nächste Schritt fällig: das Umtopfen ins smartTRAY. Jetzt geht’s darum, den kleinen Pflänzchen mehr Raum für ihre Wurzeln zu geben und sie in die vorbereitete smartSOIL zu setzen. Klingt kompliziert, ist aber easy, wenn du es Schritt für Schritt machst.

🏗️ Löcher vorbereiten

Bevor die Stecklinge ins Tray wandern, brauchst du passende Pflanzlöcher:

  • Drücke Löcher in die smartSOIL – so groß wie die Anzuchttöpfe.
  • Achte auf einen gleichmäßigen Abstand zwischen den Pflanzen und zu den Rändern des Trays.
  • So stellst du sicher, dass jede Pflanze genug Platz für Wurzeln, Licht und Luft bekommt.

🌱Stecklinge aus den Anzuchttöpfen lösen

Jetzt wird’s spannend: Hol die Stecklinge vorsichtig aus ihren Bechern oder Töpfen.

  • Plastikbecher-Methode: Leicht gegen die Seiten drücken, bis sich das Substrat löst. Dann die Pflanze mit dem gesamten Wurzelballen herausheben.
  • Wichtig: Nicht erschrecken, wenn du viele kleine weiße Härchen an den Wurzeln siehst. Das ist kein Schimmel, sondern die sogenannten Wurzelhaare – und die sind absolut lebenswichtig für die Aufnahme von Wasser und Nährstoffen.

Quelle: https://kraftstamm.at/products/gorilla-zkittlez-hanfstecklinge-hanfpflanze?variant=47740601467154

🪴 Einpflanzen ins Tray

  • Setze die Stecklinge vorsichtig in die vorbereiteten Löcher.
  • Drücke die Pflanzen sanft fest, bis sie ebenerdig mit der smartSOIL abschließen.
  • Achte darauf, die Wurzeln nicht zu quetschen – es geht um sicheren Halt, nicht um Betonfundamente.

🌿 Good to know: Mulch & Beihelferpflanzen

Du kannst dein smartSOIL zusätzlich aufwerten:

  • Mulchschicht: Schützt die Bodenfeuchtigkeit, reguliert Temperatur und reduziert Verdunstung. Hanfmulch ist hervorragend geeignet.
  • Beihelferpflanzen (Cover Crops):
    • Beispiele: Ringelblumen, verschiedene Kleearten.
    • Fixieren Stickstoff aus der Luft im Boden.
    • Regulieren Luftfeuchte, Temperatur und Wasserhaushalt.
    • Dienen als natürliche Schädlingsprävention.
    • Zeigen durch ihr Wachstum, wie aktiv dein Bodenleben ist.

👉 Keine Sorge: Cannabis ist konkurrenzstark. Spätestens in der späten Vegetationsphase setzen sich deine Hauptpflanzen durch.

💧 Richtig gießen

Nach dem Einpflanzen gilt: Nur am Rand des Trays gießen.
So „zwingst“ du die Wurzeln, nach dem Wasser zu suchen. Ergebnis: Ein kräftiges, weit verzweigtes Wurzelsystem – die Basis für gesunde Pflanzen und dicke Blüten.

🧾 Kurze Zusammenfassung

Bereite gleichmäßige Pflanzlöcher vor, setze Stecklinge vorsichtig mitsamt Wurzelballen ein, drücke sie sanft fest, ergänze Mulch oder Beihelferpflanzen – und gieße am Rand, damit deine Pflanzen ein starkes Wurzelwerk entwickeln.

Schreibe einen Kommentar

Ähnliche Beiträge

Was ist Living Soil?

Bevor wir uns in Lampen, Töpfe und Technik verlieren, lass uns einen Schritt zurückgehen und klären, warum wir uns überhaupt für Living Soil entschieden haben. Denn hier liegt das Herzstück

Weiterlesen (5 Minuten)
Warenkorb0
Keine Produkte im Warenkorb
Suchen
×

🔒

Dieser Inhalt ist gesperrt!

Nur registrierte Nutzer erhalten vollen Zugriff und dürfen an unserem exklusiven Vorverkauf teilnehmen!

Wir senden dir weitere Informationen zum Vorverkauf via E-Mail und WhatsApp zu – Abmelden ist jederzeit möglich.

Wir senden dir weitere Informationen zum Vorverkauf via E-Mail und WhatsApp zu – Abmelden ist jederzeit möglich.

Wir senden dir weitere Informationen zum Vorverkauf via E-Mail und WhatsApp zu – Abmelden ist jederzeit möglich.