In den ersten zwei Wochen der Blütephase wird die Pflanze nochmal deutlich in die Höhe wachsen, das ist das sogenannte Stretching. Darauf solltest du reagieren, indem du ein SCROG Netz spannst, welches die Triebe auf ein gleichmäßiges Wuchsniveau bringt. Nach dem Stretching kannst du die Blütenbildung beobachten.
Nutze die Zeit der Blütenbildung, um eine weitere Pflanzentrainingsmethode durchzuführen: Das sogenannte Lollipopping. Hierfür entfernst du alle überschüssigen Blätter und Blütentriebe im unteren Drittel der Pflanze. Diese würden im angehenden Wuchsverlauf verhältnismäßig wenig Licht erhalten, aber dennoch wichtige Nährstoffe verbrauchen, die in den oberen Blüten zu diesem Zeitpunkt viel besser aufgehoben wären. Zudem entfernst du regelmäßig auch noch die Blätter, die Schatten auf andere Blüten werfen.
Während der Blütenphase musst du weiterhin eine Schädlingsprävention betreiben und auf eine saubere Umgebung achten.
Außerdem ist in der Wachstumsphase eine regelmäßige Kontrolle auf Schimmel sehr wichtig. Schimmelsporen können recht einfach in die Anbauumgebung gelangen und die komplette Ernte vernichten. Vermeide daher eine Luftfeuchtigkeit über 65 Prozent.
Neben Sauberkeit musst du weiterhin auf eine gute Belüftung mit den Clip-Ventilatoren sowie einen guten Luftaustausch achten.