🌱 Woran erkennst du das Geschlecht deiner Pflanzen?
Cannabis ist zweihäusig – das heißt, es gibt männliche und weibliche Pflanzen. Klingt erstmal banal, ist aber im Grow entscheidend: Nur die weiblichen Pflanzen bilden die begehrten Blüten. Die Männchen dagegen produzieren Pollen und sorgen für ungewollte Samenbildung in deinen Buds.
👉 Heißt für dich: Männchen raus, bevor die Party losgeht!
👨♂️ Die männlichen Pflanzen
Männchen erkennst du an den Knoten – also dort, wo Blatt und Stängel aufeinandertreffen.
- Kleine runde Kügelchen bilden sich, die aussehen wie winzige Knospen.
- Diese entwickeln sich zu Pollensäcken.
- Wenn sie aufplatzen, setzen sie Pollen frei, der deine Weibchen bestäubt.
Ergebnis: Viele Samen, aber kaum potente Blüten. Genau das willst du vermeiden.
👩♀️ Die weiblichen Pflanzen
Weibchen zeigen an den gleichen Stellen ein anderes Zeichen:
- Kleine, haarartige Stempel (Griffel), die als feine weiße Härchen aus den Knoten sprießen.
- Sie dienen dazu, Pollen einzufangen – aber ohne Männchen bleiben sie jungfräulich und konzentrieren ihre Energie in die Blütenproduktion.
👉 Sobald du die ersten Härchen siehst, kannst du dich freuen: Das ist der Startschuss für deine zukünftigen Buds.
Quelle: https://www.hanfgartenshop.de/magazin/cannabis-vorbluete-tipps-merkmale-pflege

🥀 Schwache Pflanzen aussortieren
Neben den Männchen solltest du dich auch von schwachen Pflanzen trennen. Warum?
- Sie zeigen Vergilbungen, blasse Blätter oder deformierte Wuchsformen.
- Ihre Stängel sind dünn, das Wachstum mickrig.
- Sie verbrauchen Wasser, Licht und Nährstoffe aber liefern kein zufriedenstellendes Endprodukt
- Noch schlimmer: Sie sind oft anfälliger für Schädlinge und Krankheiten und gefährden so deine ganze Growbox.
👉 Kurz gesagt: Lieber weniger Pflanzen, aber dafür kräftig und gesund.
🧾 Kurze Zusammenfassung
Männchen erkennst du an runden Pollensäcken, Weibchen an feinen weißen Härchen. Schwache Pflanzen kosten nur Energie und erhöhen das Risiko für Schädlinge – setze lieber auf wenige, starke Damen für maximale Erntequalität.