Details
Einweg oder Mehrweg-Filter?
Sowohl der Einweg-, als auch der Mehrweg-Aktivkohlefilter der growMACHINE kann ganz einfach in unter einer Minute werkzeuglos ausgebaut werden, ohne dass dein Anbaugerät dafür abgehangen werden muss. Lediglich die Rändelschrauben auf der Unterseite des LED-Boards und die Blende der growMACHINE müssen dafür gelöst werden werden. Unseren Mehrweg-Filter sind mit dem optional mitgelieferten Nachfüllset wiederbefüllbar. Das einzig benötigte Werkzeug zum Öffnen des Aktivkohlefilters ist ein Schraubendreher (Kreuzschlitz mittelgroß, PZ Nr. 2). Nach dem Öffnen, Entleeren und Befüllen des AKFs wird der Filter geschlossen und ist wieder für den Einsatz in der growMACHINE bereit. Durch die zylindrisch gepresste Form sorgt die Aktivkohle für einen geringen Druckverlust und damit optimale Filtereigenschaften. Ein Mehrweg-Filtergehäuse kann bei sorgsamer Handhabung über 10 Mal wieder verwendet werden.
WICHTIG: Beim Verschließen der Mehrweg-Filter Filter bitte darauf achten, dass die Schrauben Plan mit der Oberfläche des Filters eingeschraubt werden. Sie sollten daher nicht zu tief eingeschraubt werden oder noch aus dem Gehäuse hinausschauen.
Allgemeine Hinweise beim Umgang mit Aktivkohle:
Stelle sicher, dass der Raum gut belüftet ist, um eine ausreichende Sauerstoffzufuhr zu gewährleisten, da Aktivkohle in geschlossenen Räumen Sauerstoff absorbieren kann. Vermeide die Staubbildung beim Wechseln oder Handhaben der Filter, da dies deine Gesundheit beeinträchtigen kann. Trage während des Austauschs der Aktivkohlefilter geeignete persönliche Schutzausrüstung, wie staubdichte Handschuhe und Schutzbrille, um direkten Kontakt mit der Haut und den Augen zu verhindern. Diese Vorsichtsmaßnahmen dienen dazu, deine Sicherheit zu gewährleisten und die Funktionstüchtigkeit deines Anbausystems zu erhalten.