Der große Moment rückt näher – die Blüten sind fett, die Geduld am Ende. Aber aufgepasst: Zu früh geerntet = verschenktes Potenzial. Zu spät geerntet = schwache Qualität.
Die Lösung heißt: Trichome checken.
🔬 Was sind Trichome?
Trichome sind winzige, pilzförmige Kristalle, die sich wie Frost über deine Blüten legen. Sie enthalten das, worauf es ankommt:
- Cannabinoide wie THC und CBD.
- Terpene, die für Geschmack und Aroma sorgen.
Mit bloßem Auge sehen sie aus wie ein glitzernder Film. Aber der wahre Geheimcode wird erst unter dem Taschenmikroskop sichtbar.
Quelle: https://sensiseeds.com/de/blog/trichome-auf-gras-was-sind-sie-und-wie-sehen-sie-aus/

👀 Der Blick durchs Mikroskop
- Durchsichtige Trichome:
- Pflanze ist noch nicht reif.
- Wirkung wäre extrem psychoaktiv, teilweise unangenehm.
- Mischung aus durchsichtig & milchig:
- Immer noch zu früh.
- Pflanze hat noch nicht ihr volles Potenzial erreicht.
- 70 % milchig + 30 % bernsteinfarben:
- Jetzt ist der Sweet Spot erreicht.
- Wirkung: angenehm ausgewogen – stark, aber nicht überfordernd.
- Geschmack & Aroma sind auf ihrem Höhepunkt.

🌑 Der finale Trick: Dunkelphase
Bevor du zur Schere greifst, gönn deinen Pflanzen eine kleine „Fastenkur“:
- 2 Tage in kompletter Dunkelheit.
- Kein Licht, kein Wasser.
- Warum? In der Nacht bildet die Pflanze Trichome aus. Mit der verlängerten Dunkelphase kitzelst du nochmal das Maximum an Harz und Potenz heraus.
🧾 Kurze Zusammenfassung
Ernte erst, wenn 70 % der Trichome milchig und 30 % bernsteinfarben sind. Vorher 2 Tage Dunkelphase – so holst du die beste Wirkung, den besten Geschmack und die maximale Potenz aus deinen Blüten.